FREDY FRANZUTTI

ITALIEN / Klasse: Ballett

FREDY Franzutti galt sofort als „italienisches Wunderkind der Garçon-Choreografie“ (Michele Nocera -Tuttodanza) und als „einer der angesehensten Choreografen des Landes“ (Vittoria Ottolenghi). Erstellen Sie Ballette für das Theater „Bolschoi“ Moskau, für die Oper von Rom, das Teatro dell'Opera in Sophia, die Oper von Monte Carlo, die Oper von Bilbao, für das Theater „V. Bellini „Catania“ und für mehrere Veranstaltungen Rai Uno als Tänze des Neujahrskonzerts 2004 unter der Regie von Lorin Maazel, übertragen aus Venedig im Eurovision Song Contest.

Seit 1995 leitet er das „Ballett des Südens“, für das er 25 Produktionen choreographierte, darunter „Der Nussknacker“, „Schwanensee“, „Dornröschen“, „Romeo und Julia“, „Scheherazade“ und „Der Feuervogel“. „. Heute ist seine Kompanie auf dem wichtigsten italienischen Festival zu sehen und beteiligt sich auch an zahlreichen Opernproduktionen, wir erinnern uns an die auf Einladung von Pier Luigi Pizzi am ROF von Pesaro und am Teatro Lirico in Cagliari, an Paul Miccichè an die Caracalla-Thermen in Rom (Aida 2006), Flavio Trevisan am Teatro Bellini in Catania, Pier Francesco Maestrini am Teatro Valli in Reggio Emilia, in Russland und Spanien, Beppe De Tomasi in Frankreich. Franzutti war Choreografin der Tänze der Opernsaison von Lecce von 1998 bis 2005 auf Einladung von Katia Ricciarelli und seit 2006 auf Einladung von Philip Zigante. Franzutti arbeitet mit Carla Fracci und Lindsay Kemp zusammen und kreiert Choreografien für zahlreiche internationale Ètoile. Erinnern Sie sich auch an die Tänze des „Martyriums des Heiligen Sebastian“ mit Giorgio Albertazzi in Verona, die Eröffnungsveranstaltung des Römischen Theaters von Lecce (für die Fondazione Memmo), die Einweihung der Porta Galliera (2003) und die Treppe von Pincio (2004). Bologna (für Vittoria Cappelli). Auf Einladung von Vittoria nahm Ottolenghi an mehreren Ausgaben des Internationalen Marathons teil und tanzte zur Show mit Musik von Luciano Berio „Triumphe des Petrarca“ zum Mitlefest Cividale. Maurizio Squillante beauftragte ihn mit der Choreografie seiner zeitgenössischen Oper „The Wings of Daedalus“, die auf nationaler Tournee war.
Zu den italienischen Festivals, bei denen seine Kompanie mehrere Male auftrat, gehören das Versiliana-Festival und die von Vignale, Rom, Todi, Venedig, Mailand, Syrakus, Taormina, Paestum und Gardone Riviera, und er trat in zahlreichen italienischen Theatern auf. Erinnern Sie sich auch an den Pavillao Atlantic in Lissabon, die Olympiahalle von Monaco in Bayern, das Teatro Euskalduna in Bilbao und die Tournee 2006 in Theatern in Hanoi und Ho-Chi-Min-Stadt in Vietnam.

Die von ihm gestalteten Shows, zu denen auch Lesetexte gehören, wurden von Ugo Pagliai, Paola Pythagoras, Michele Mirabella und Arnoldo Foa besucht. Zu den Musikern, mit denen er zusammenarbeitet, gehören Lorin Maazel, Richard Bonynge, Karl Martin und Francesco Libetta. Franzutti führt Regie beim Kurzfilm „If This Is a Man“ mit Michele Placido und Emilio Solfrizzi in den Hauptrollen. Zu den Fernsehauftritten der Veranstaltung zählen neben dem Neujahrskonzert 2004 auch die Choreografie für „Tag der Republik“ 2002, für die Sendung „Eine Stimme für Padre Pio“ (2004 und 2006) und für Rai 2 „Premio Zeus“. ( 2005 und 2006), die Sommerwunder (Padula 2006), „Sie … Golf“ (Pompeji 2007), „Der Kreislauf des Lebens“ (Agropoli 2007).

Carla Fracci lädt Franzutti für die Choreographie des Balletts ins Opernhaus in Rom ein: „Katharina, die Tochter der Verbannten“ zur Musik von Pugni, „Baccus und Ariadne“ zur Musik von Russell und „Die Tochter der Donau“ zur Musik von Adam.

Die maßgeblichste Kritik zeigt ein breites Interesse an seiner Arbeit und hebt die ursprünglichen und modernen Merkmale hervor.

„Der Direktor des Balletts des Südens hat sein neues „Dornröschen“ in seiner Heimat Salento inszeniert … Eine brillante Idee.“
Vittoria Ottolenghi – L'Espresso

„Fredy Franzutti wirkte immer noch wie ein Choreograf, der so entschlossen und leidenschaftlich dabei war, die großen Geschütze der Ballettliteratur in Angriff zu nehmen, ehrgeizig, aber nicht unrealistisch und von der Kreativität angezogen.“
Albert – Ballett heute

„Franzutti überarbeitet mit eigenwilliger Arbeit, auf sehr persönliche und zeitgemäße Weise, Erzählmethoden und konstruiert Shows, die Spuren hinterlassen.“
Michele Nocera – Tuttodanza

„Fredy Franzutti, ich habe großen Respekt vor seiner Arbeit und seinem Engagement als Künstler.“
Pier Luigi Pizzi – Das Tägliche

„Insbesondere habe ich eine großartige Beziehung zum Choreografen Fredy Franzutti … weil er neben seiner außergewöhnlichen und einfallsreichen romantischen Ader auch die Fähigkeit besitzt, Menschen zum Lachen zu bringen, und Choreografiegeister sind am schwersten zu erreichen.“ .Beppe De Tomasi

„Das passt zu Franzutti in der Tradition vieler großer Choreografen der britischen Schule.“
Nicola Sbisà – Gazzetta del Mezzogiorno

de_DEGerman