SUSANNA ODEVAINE
ITALIEN / Klasse: Elemente der künstlerischen Pädagogik
Das Kind und sein Tanz:
Tanz ist die Kunst der Bewegung. Das Seminar bietet einen Blick auf die Kunst der Tanzpädagogik in ihren körperlichen, sozialen und symbolischen Dimensionen.
Der Tanzlehrer ist dafür verantwortlich, die Sensibilität, Kreativität und den ästhetischen Sinn des Kindes zu fördern, damit es alle Phasen des künstlerischen Schaffensprozesses miterleben kann. Der Kindertanz enthält bereits alle Elemente des choreografischen Spiels: Erkunden, Improvisieren, Komponieren, Beobachten. Die Qualität der Handlung steht in direktem Zusammenhang mit der Ausdrucksintentionalität der Handlung, sie muss im Zuge der schrittweisen Entwicklung technischer Fähigkeiten in jeder Bewegung zum Vorschein kommen können.
Diese Idee des Tanzes lässt einen offenen Forschungsraum offen, in dem sich die eigentliche Idee der Technik auf die Materie des Zuhörens, der Beziehung, der imaginären und sensorischen Erfahrung erstreckt.
Die Kurse bieten praktische Beispiele für Workshops, die sich an Kinder richten und sich auf die verschiedenen Altersgruppen zwischen 3 und 8 Jahren beziehen. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, die vorgeschlagenen Inhalte entsprechend seinen Bedürfnissen und seiner Persönlichkeit zu überarbeiten.
Das Projekt umfasst mehrere Phasen: Praxiserfahrung, Analyse der Arbeit (Zweck, Inhalt, methodische Bezüge), ergänzende Arbeitshypothesen (Diskussion unter den Teilnehmern über die Entwicklung und Anwendung dieser Methodik).
BIOGRAFIE
Susanna Odevaine absolvierte ihr Studium am Institut de Formation Professionnelle pour l'Enseignement de la Danse Contemporaine unter der Leitung von Françoise Dupuy (RIDC, Paris 1983-87). Sie hat mit mehreren italienischen Kompanien in Italien und im Ausland getanzt.
Im Jahr 2003 begann sie eine intensive Tanzunterrichtstätigkeit an öffentlichen Schulen. Sie erhielt ein Zertifikat als Danzeducatore® von Mousiké in Bologna und das Zertifikat als DanceAbility Teacher Trainer von DanceAbility® International.
Von 2006 bis 2012 war sie Mitglied des Executive Council der National Dance Education Society, DES.
Sie war Professorin an der Universität für Sportwissenschaften (IUMS, Rom) im Rahmen des Projekts Tanzunterricht in Schulen; Zweijährlicher Kurs in Musiktherapie Gabriel Marcel in Palermo und am Consorzio Universitario Orientale di Noto, MT Academy.
Sie bildet Lehrer in Kindergärten und Grundschulen aus.
Sie ist Hochschulprofessorin im Masterstudiengang „Le Artiterapie: metodi e tecniche d'intervento“ an der Universität Rom III in Italien. Sie ist Autorin von Artikeln und Rednerin auf verschiedenen Konferenzen. Sie ist Präsidentin des Choronde Educational Project und Leiterin des Ausbildungskurses für Pädagogik der Bewegung „The Dance Goes to School“.